STAR TREK Dokumentation als Weihnachtsritual?

Habe mir heute die Dokumentation SHATNER IN SPACE angeguckt. Sehr interessant. Kann ich gerne weiterempfehlen. Danach schaute ich mir gleich wieder, da schon mal geguckt, The Captains an. Schön in Erinnerungen an Star Trek zu schwelgen.

Und da ich Zeit hatte und nicht genug hin und wieder von Dokumentationen kriege, gleich Chaos on the Bridge. Vielleicht werden das für die nächsten Weihnachten so meine Dokumentationen als Weihnachtsritual 🙂 anstatt „YippieYaYay, Schweinebacke“ .

Interessant das einer in der Dokumentation meinte, das Gene ja Atheist sei, aber Q erfand, welcher ja Gott hätte sein können, da ja Allmächtig. Diese Information ging beim ersten gucken ganz an mir vorbei. Aber ja die Figur des Q, gespielt von John de Lancie, war schon Göttlich 😉 .

Kommen wir aber nochmals kurz zu SHATNER IN SPACE zurück. Wenn ein 90 Jähriger Schauspieler, mit einem Bauch wie der Weihnachtsmann, mit einer Rakete in den Weltraum fliegen kann, dann bedeutet das doch, dass zu mindestens wir alle, eines Tages, ohne einen kompletten Astronautentrainings ins All fliegen können.

Die Idee finde ich Faszinierend!