James Webb Teleskop gestartet!

Im August habe ich hier einen Beitrag über das James Webb Teleskop geschrieben gehabt. Gestern, zur Weihnachten also, ist es abgehoben und hat sich auf die Reise zum Lagrange L2 Punkt gemacht. Eine sehr, sehr lange Reise um genau zu sein, welche auch verhindert, dass im Falle eine Falles, eine Reparatur, wie beim Hubble damals, nicht möglich sein wird.

Der erste Schritt, also der Start, war schon mal erfolgreich. Jetzt stehen weitere Hürden auf dem Weg, welche erklommen werden müssen. Die Sonnensegeln ausfahren, Kurs aufs Ziel nehmen, die Kommunikation mit der Bodenstation etablieren und was nicht noch alles an Punkte welche abgearbeitet werden müssten. Ich bin mir sicher, und drücke auch ganz fest die Daumen, dass dies alles klappt.

Man erwartet ja schließlich sehr große Dinge von dieser Stück Technik, welche mehrere Milliarden und Jahrzehnte an Ausgaben und Vorbereitungen beanspruchte. Hubble, nach der Reparatur, brachte uns ja schließlich schon unglaubliche Daten, welche jetzt mit dem James Webb erweitert und ergänzt werden soll. Die Technik des Teleskops, ist mit dem vom Hubble nicht vergleichbar, und soll dadurch noch mehr an Details ans Tageslicht 😉 bringen.