Astronomie ist ja schon ein sehr, sehr spannendes Thema meiner Meinung nach. Dieses Jahr soll es daher ein neues Teleskop geben, welches die Sterne und Weltraum erforschen soll. Dient auch für das in Jahre gekommene Hubble Teleskop. Ich bin schon sehr gespannt, was wir alles neues entdecken werden, wenn der Start erfolgreich wird und das neue Teleskop im Weltraum an seinem Platz sich befindet. Hoffen wir mal, dass es bei diesem Teleskop nicht zu ähnlichen Problemen kommt, wie damals beim Hubble.
Für Hubble musste man einige Reparaturen bzw. Korrekturen vornehmen. Also dem Teleskop eine Kontaktlinse bzw. Brille aufsetzen 😉 . Wobei das James Webb Weltraumteleskop glaub ich anders funktioniert als das Hubble. Jetzt darf nichts schief gehen und die Rakete mit der Fracht erfolgreich aus dem Erdorbit gelangen. Das Weltraumteleskop wird dann eine weitere Reise antreten und sich weit von der Erde wegbewegen. Um genau zu sein zu einem der Punkte, wo ein Gleichgewicht der Anziehung der Körper herrscht, wenn ich das richtige verstanden habe.
Astronomen erhoffen sich, wie damals beim Hubble glaub ich, vom Webb Weltraumteleskop, neue Bahnbrechende Entdeckungen. Man muss sich ja nur vor Augen halten, dass wir in wenigen Jahrzehnten von der erdgebundenen Beobachtung mit Teleskopen, mit diesem in den Weltraum vorgestoßen sind. Sollten wir dann wieder auf dem Mond mal landen und dort weitere große Teleskope bzw. Beobachtungsgeräte aufstellen so würden wir sicher auch noch mehr über die Planeten in unserem Sonnensystem beobachten können.
Lassen wir uns mal überraschen und halten weiterhin Ausschau nach den unbekannten weiten.
1 Gedanke zu „Tele hier Tele da Tele wer? Oder auf Herrn Hubble folgt Herr Webb ;-)“
Kommentare sind geschlossen.